Jerxer Heide

Ein düsteres Kapitel in der Chronik Jerxen-Orbkes berichtet davon, dass im 18. Jahrhundert die Jerxer Heide als Richtstätte diente. Am 16. Juli 1794 fand hier die letzte Hinrichtung Detmolds statt: Ein Hoppenplöcker (Hopfenpflücker) aus Brake hatte oberhalb des Gutes Herberhausen einen Geldboten, der sich auf dem Weg zum Detmolder Schloß befunden hatte, überfallen und erschlagen. Nachdem man den Verurteilten hingerichtet hatte, wurden seine sterblichen Überreste allen anderen zur Mahnung auf ein Rad geflochten (gerädert) und an einer hohen Stange öffentlich zur Schau gestellt.
Angenehmere Ansichten aus dem heutigen Jerxen-Orbke auf den nachfolgenden Fotos:

Grundschule in naturnahem Umfeld

Das Gewerbegebiet hat sich gut in den ntürlichen Lebensraum eingefügt.